Rückblick Club-Abend Oktober 2025: Die Geister der Vergangenheit auf´s Parkett, bitte!
Am Vorabend zu Halloween wurde es im Systemischen Club lebendig – oder besser gesagt: gespenstisch-reflektiert. Unter dem Titel „Die Geister der Vergangenheit – auf’s Parkett, bitte!“ lud Sandra Brauer dazu ein, auf spielerische und zugleich tiefgehende Weise mit den eigenen Prägungen, Glaubenssätzen und biografischen „Geistern“ in Kontakt zu treten.
Schon zu Beginn zeigte sich die Vielfalt der Teilnehmenden: Aus Hamburg, Frankfurt, Berlin, Hannover, Bottrop, Gran Canaria und vielen weiteren Orten im deutschsprachigen Raum schalteten sich systemische Coaches, Therapeut:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen zu. Damit war der Club-Abend wieder ein Treffpunkt für viele Perspektiven – vereint durch Neugier, Offenheit und Freude am systemischen Austausch.
Zwischen Halloween und Selbstreflexion
Auf die Frage „Was war Dein erster Gedanke, als du den Veranstaltungstitel gelesen hast?“ zeigten die Teilnehmenden ein breites Spektrum an Assoziationen: Von „Halloween“ und „Prägung, der dunkle Wald, Hie Buh“ bis hin zu „spannend, gute Methode, passend zur Jahreszeit“ oder „Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart“.
„Ich denke die Geister der Vergangenheit begleiten uns immer – aber es ist nicht immer leicht, sie zu benennen oder zu integrieren.“
Diese Erstreaktionen fanden eine direkte Verbindung zu den Inhalten, die Sandra später im Blogartikel „Zwischen Herkunft und Freiheit“ beschreibt: dass wir als Erwachsene erkennen dürfen, welche Prägungen aus unserer Familie und Gesellschaft wir übernommen haben – und welche wir mit Bedacht weitertragen oder transformieren möchten.
Imagination & Reflexion: Der Tanz mit der Vergangenheit
Im Zentrum des Abends stand eine imaginative Übung: Der „Tanz mit der Vergangenheit“. Sandra führte die Gruppe durch eine achtsame Innenschau – ein bewusstes Spüren, welche Geschichten, Muster und inneren Anteile uns bis heute begleiten. In den anschließenden Breakout-Sessions entstand Raum für Austausch: Welche Gedanken waren vertraut? Was überraschte? Welche „Geister“ tanzen noch mit?
Im Blogartikel „Zwischen Herkunft und Freiheit“ heißt es dazu:
„Diese ‚Kompetenz‘ haben wir – oft unbewusst – von unseren Eltern übernommen. … Für mich sind das die Schatten – die Geister unserer Vergangenheit. … Sie zu erkennen, zu spüren – mit ihnen zu tanzen, sie von allen Seiten zu betrachten – wird unerlässlich, wenn wir uns von ihnen befreien wollen.“ systemischescoaching.hamburg/zwischen-herkunft-und-freiheit-selbst-bewusst-sein/
Dieses Bild griff der Club-Abend auf: nicht nur das Erkennen, sondern das bewusste „Tanzen“ mit den eigenen Anteilen. Ein Ausdruck deutlich mehr als nur eine Metapher: ein Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Dialogerlebnis.
Was können wir daraus für unsere Arbeit ableiten?
Viele verschiedene Perspektiven kamen zum Schluss zusammen. Das Erleben der Veranstaltung war sehr verschieden, so auch die Erkenntnisse, die die Teilnehmenden für sich selbst und die eigene Arbeit mitnahmen. Einige tragen wir Euch hier zusammen:
- „Es ist ok, wie es ist, vielen Dank.“
- „Denke daran – jeder hat seine Geister.“
- „Akzeptanz der Vergangenheit und die gute Absicht meiner Vorfahren honorieren.“
- „Erwecktes Bewusstsein für die Anteile in mir, die immer auch da sind.“
Diese Vielfalt zeigt, wieviel diese Reise in unsere „Vergangenheit“ bewirken kann, vielleicht auch gerade, wenn sie mit etwas Leichtigkeit und Humor und zugleich systemischer Tiefe gestaltet wird.
Zum Abschluss
Die Wortwolke zur Verabschiedung sprach für sich: zufrieden, nachdenklich, berührt, beseelt, motiviert, inspiriert. Wieder mal ein schöner Beweis dafür, dass auch online echte Resonanz entstehen kann.

„Die Geister der Vergangenheit“ luden zu einem Abend mit Selbstreflexion und Achtsamkeit ein. Mit Humor, Herz und Tiefe führte Sandra Brauer durch ein Thema, das uns alle betrifft – und erinnerte daran, dass Entwicklung oft mit Akzeptanz beginnt. Wer seine Wurzeln kennt, kann sich mit mehr Bewusstheit in Richtung Freiheit und Gestaltung bewegen:
„Ein Leben geprägt von Freiheit & Leichtigkeit in Verbindung zu Dir selbst und mit anderen.“ – Blogartikel „Zwischen Herkunft und Freiheit: selbst. bewusst. sein.“
Welch schöner Entwicklungspfad und welch schöne Zukunftsgestalt, oder?
Weiterführende Links
Du hättest gern die Aufzeichnung?
Vielen Dank an unsere Gäste für Euer Interesse und den Austausch in unserem virtuellen Kaminzimmer. Konntest du dieses Mal nicht mit dabei sein und bist an der Aufzeichnung des Club-Abends interessiert, werde Mitglied in unserem Systemischen Netzwerk. Unsere aktuellen Events findest du auf Eventbrite. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Dich bald (wieder) bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können.
Bei Fragen sende uns jederzeit gern eine Nachricht.

Dieser Beitrag wurde vom Redaktionsteam des Systemischen Netzwerks für Euch erstellt.










Related Posts