Der April stand bei uns ganz unter dem Motto: Sag Ja! Ja zu deinem Potential. Die systemische Aufstellungsarbeit deckt mit Hilfe von Perspektivwechseln und neuen Denkweisen unsere Potentiale auf. Unsere…
Sag JA zu deinem Potential

Der April stand bei uns ganz unter dem Motto: Sag Ja! Ja zu deinem Potential. Die systemische Aufstellungsarbeit deckt mit Hilfe von Perspektivwechseln und neuen Denkweisen unsere Potentiale auf. Unsere…
Für sich selbst einstehen? Entscheidungen von innen heraus treffen? Sich selbst etwas Gutes tun? Leider werden diese natürlichen Formen der Selbstfürsorge nicht immer ganz selbstverständlich im Alltag vollzogen. Häufig ist…
Kim-Maya Modrow hat die Methode des Tetralemmas aus unserer Methodensammlung für ihre Arbeit als systemische Beraterin und Kindheitspädagogin genutzt und es im digitalen Raum in ihrer Arbeit ausprobiert. In diesem…
Wir alle stehen seit einem Jahr vor großen Herausforderungen und versuchen irgendwie zu überleben. Was jetzt überdramatisch klingt, ist für unsere Beziehungen Realität. Es geht für uns darum, den Spagat…
Die Systemische Therapie ist seit Kurzem als Richtlinienverfahren der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Da wir davon ausgehen, dass nicht alle unserer Leser*innen ausgebildete Systemiker*innen sind, möchten wir euch die Ursprünge und…
Die systemische Familientherapie wendet als Methode sehr gerne die Verbildlichung von komplexen Situationen und Dynamiken an. Verhaltensmuster und Emotionen werden in einfache Bilder übertragen. Dadurch kann ein neues Verständnis der Situation…