Eine Methode, um verschiedene Lebensbereiche zu visualisieren Setting:Einzeln, 1:1 Ziel:Visualisierung des Zusammenspiels verschiedener Lebensbereiche Benötigstes Material:Darstellung eines Equalizers für die bessere VisualisierungStifte, um Markierungen einzuzeichnen Beschreibung:Wie viel Prozent deines Lebens…
mehr lesen
Eine Methode des Carl-Auer Verlags Setting:1:1 Ziel:Informationsgewinnung, Problemerkundung Benötigtes Material:Du benötigst kein Material Beschreibung:Wenn Menschen ihr Leid schildern, benutzen sie häufig das Wort "immer". Beispiel: „Ich habe immer Kopfschmerzen" oder…
mehr lesen
Eine Methode aus dem agilen Arbeiten Setting:Teams Ziel:Gegenseitiges Informieren über den aktuellen Arbeitsstand Benötigtes Material:Scrum Task Board, Stoppuhr Beschreibung:Das Daily Standup ist ein kurzes, moderiertes Meeting für die Kommunikation innerhalb…
mehr lesen
Eine Methode aus der systemischen Trauerbegleitung. Setting: 1:1 Ziel:Dem Abschied Worte geben und eventuell noch zum Ausdruck bringen. Benötigtes Material:Verschiedenartiges Briefpapier; verschiedenfarbige Feinliner; verschiedenfarbige Briefumschläge; Abschiedsgedicht Beschreibung:Zunächst wird das Thema…
mehr lesen
Eine Methode, mit der man Ängste überwinden und der Held seiner eigenen Story werden kann. Setting:1:1 Ziel:Problemlösung, Selbstreflexion, Entscheidungsfindung Benötigtes Material:Du benötigst kein Material Beschreibung:Bei der Arbeit mit der Heldenreise…
mehr lesen
Eine Methode, um positives Denken mit Hilfe von drei Murmeln anzuregen Setting:1:1, Einzeln, oder in Gruppen Ziel:Positive Momente des Tages sichtbar machen und ihnen dadurch wieder mehr Raum in unserem…
mehr lesen