Jeder Mensch ist neben seiner physischen Verfassung auch ein geistiges Wesen. Auf seelischer wie auf körperlicher Ebene bewegt er sich in vier Bereichen, die genährt und in Balance gehalten werden…
Die vier Wesenheiten eines Menschen

Jeder Mensch ist neben seiner physischen Verfassung auch ein geistiges Wesen. Auf seelischer wie auf körperlicher Ebene bewegt er sich in vier Bereichen, die genährt und in Balance gehalten werden…
Die Systemische Therapie ist seit Kurzem als Richtlinienverfahren der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Da wir davon ausgehen, dass nicht alle unserer Leser*innen ausgebildete Systemiker*innen sind, möchten wir euch die Ursprünge und…
Der Advent ist da. In freudiger Erwartung haben die meisten von uns am vergangenen Wochenende die erste Kerze auf ihrem Adventskranz angezündet. Lichterketten aufgehängt, Tannenzapfen, Sterne und Weihnachtsmänner dekoriert und…
Unsere Autorin Esther Felten hat auf ihrem Blog drei tolle Beiträge zum Selbst und der Liebe verfasst. Wo beginnt unsere Selbstliebe und wo hört sie auf? Was bedeutet überhaupt „Selbstliebe“?…
Eine der aus meiner Sicht wichtigsten Errungenschaften systemischen Arbeitens findet sich in der Anwendung der Systemischen Schleife als Metaprozess und Navigationshilfe. Durch die Metapher der Schleife wird bereits deutlich, dass…
Die systemische Familientherapie wendet als Methode sehr gerne die Verbildlichung von komplexen Situationen und Dynamiken an. Verhaltensmuster und Emotionen werden in einfache Bilder übertragen. Dadurch kann ein neues Verständnis der Situation…